Zum Inhalt springen

Digitale Alarmierung

    Im Rahmen der Aktivenversammlung am 04 02.2025 starteten auch wir in die digitale Alarmierung. Dabei konnten die ersten digitalen „Piepser“ übergeben werden.

    Die neuen Geräte zeichnen sich im Vergleich zu den bisher genutzten analogen Funkmeldeempfänger, die weiterhin übergangsweise im Betrieb bleiben, durch eine abhörsichere Datenübertrag, eine schnellere und zeitgleiche Alarmierung mehrerer Einheiten und eine zuverlässigere Alarmierung aus. Bis auch die Sirenensteuerungen an das digitale Netz angebunden wurden, wird die analoge Alarmierung aber noch weiter ihren Dienst tun müssen.