Zum Inhalt springen

B Zug

    Am Abend wurden wir mit zahlreichen anderen Feuerwehren zu einem brennenden Zug im Bereich Westheim/Vogelsang gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Einsatzstelle falsch gemeldet war und tatsächlich im Bereich Diedorf lag. Da das Feuer… Weiterlesen »B Zug

    B3 – Brand am Gebäude

      Am Abend wurden wir erneut nach Westheim gerufen. An einem Gebäude brannte eine Markise, die aber schon vor Eintreffen der Feuerwehr von Anwohnern gelöscht werden konnte.

      B2 – Brennender PKW

        Am frühen Morgen wurden wir von der Feuerwehr Westheim zu einem PKW-Brand nachalarmiert, da nach erster Lage ein Übergreifen des Brandes auf weitere Fahrzeuge zu befürchten war. Nachdem das Feuer nach kurzer Zeit aus war,… Weiterlesen »B2 – Brennender PKW

        B – BMA

          Am späten Abend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Westheim Neusäß, Diedorf und der Kreisbrandinspektion zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim gerufen. Vor Ort stellte sich ein realer Schmorbrand heraus. Die Lokalisation des… Weiterlesen »B – BMA

          THL – P eingeschlossen

            Am Morgen wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Vor dem Ausrücken wurden wir wieder abbestellt, da die Türe anderweitig geöffnet wurde.

            B3 – Rauchentwicklung

              Am frühen Abend wurden wird zusammen mit den Feuerwehren Westheim und Neusäß zu einer Rauchentwicklung im Gebäude gerufen. Die Elektronik eines Backofens hatte zu Schmoren begonnen und führte zu einer Rauchentwicklung. Wir stellten den Bereich… Weiterlesen »B3 – Rauchentwicklung

              B3 – Brand am Gebäude

                Am späten Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Stadtbergen und der Kreisbrandinspektion zu einem brennenden Papiercontainer an einem Gebäude gerufen. Mittels 2 Rohren wurde der Brand zunächst eingedämmt, der Container dann von der Wetkfeuerwehr… Weiterlesen »B3 – Brand am Gebäude

                B BMA – Brandmeldeanlage

                  Am Abend wurden wir zu einer wohl aufgrund eines Gewitters ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort stellte sich ein Fehlalarm heraus.

                  THL 2 – Verkehrslenkung

                    Heute wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Diedorf und der Kreisbrandinspektion zu einem Verkehrsunfall auf der B300 gerufen. Wir sicherten kurzfristig die Einsatzstelle und konnten zeitnah wieder abrücken.

                    THL First Responder

                      Heute Mittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Reanimation gerufen.