Brandmeldeanlage
Aufrgund eines ausgelösten Rauchmelders erfolgte die Alarmierung zur Brandmeldeanlage. Trotz gründlicher Erkundung wurde keine Gefahr festgestellt.
Aufrgund eines ausgelösten Rauchmelders erfolgte die Alarmierung zur Brandmeldeanlage. Trotz gründlicher Erkundung wurde keine Gefahr festgestellt.
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einem Verkehrsunfall auf die B300 alarmiert.
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einem Gasgeruch auf eine Baustelle in Steppach alarmiert nachdem Nachbarn Zischgeräusche wahrgenommen hatten. Ursache des Geruchs war ein Gasaustritt aus einer aufgedrehten Propangasflasche, sodass nach gründlicher Erkundung keine weiteren Tätigkeiten… Weiterlesen »Gasgeruch
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Westheim alarmiert. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einem Unfall in einen Industriebetrieb alarmiert.
Durch einen versehentlich betätigten Hausnotruf wurde die Feuerwehr zu einer eiligen Wohnungsöffnung alarmiert. Ein Eingreifen war jedoch nicht notwendig.
Ein technischer Defekt einer Brandmeldeanlage war die Ursache der Alarmierung. Ein Eingreifen war daher nicht erforderlich.
Ein gemeldeter Wohnungsbrand stellte sich an der Einsatzstelle als Fehlalarm heraus. Ursache für den Alarm war lediglich der unsachgemäße Umgang mit einem Grill auf einem Balkon. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage stellte sich als Fehlalarm heraus. Ein Eingreifen durch die Feuerwehr Steppach und die Feuerwehr Stadtbergen war somit nicht notwendig.
Zu einem brennenden Gebüsch wurde die Feuerwehr Deuringen und die Feuerwehr Steppach auf die B300 alarmiert. Dort brannte eine größere Fläche des Seitenstreifens. Mittels Schnellangriff konnte der Flächenbrand zügig abgelöscht werden.