THL Tierrettung
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung gerufen.
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung gerufen.
Am frühen Nachmittag des Karfreitags wurden wir durch die Polizei zur Absicherung einer Gefahrenstelle auf der Straße gerufen. Diese wurde zunächst provisorisch gesichert und im weiteren Verlauf durch Material des Bauhofs ausgeschildert.
Heute Nachmittag wurden wir wegen eines herrenlosen Hundes gerufen. Dieser hatte allerdings noch andere Pläne und machte sich bei unserem Eintreffen aus dem Staub. Trotz längerer Suche blieb er verschwunden.
Am späten Abend wurde die Feuerwehr telefonisch durch die ILS zu einer Brandnachschau alarmiert. Kleinkinder hatten Plastikteile in einen noch warmen Ofen gelegt, was zu einer Rauchentwicklung führte.
Am Samstagmittag wurden wir zur Absicherung einer Straße gerufen. Eine große Kastanie wurde aufgrund von Sturmschäden durch ein Fachunternehmen gefällt. Dieses benötigte aber Unterstützung bei der Sicherung der Einsatzstelle.
Heute Nachmittag rief eine aufmerksame Schülerin die Feuerwehr auf den Plan. An einem Baum hingen zwei dicke abgebrochene Äste über einem Gehweg. Da auch eine Woche nach dem Schneefall noch Gefahr für die öffentliche Sicherheit… Weiterlesen »THL – absturzgefährdete Teile
Auch am Sonntagmittag wurden wir wieder alarmiert, um Bäume zu beseitigen, die den Schneemassen nicht mehr Stand hielten. Diesmal wurden wir von der Drehleiter der Feuerwehr Neusäß unterstützt.
Am Freitag sicherten wir den Martinsumzug ab.
Am Abend wurden wir zu einem geparkten PKW gerufen, aus welchem Öl austrat.
Am Abend wurden wir zu einer kleinen Ölspur alarmiert.