Zum Inhalt springen

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Steppach e.V.

    Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in Steppach am 25.01.2025.

    Florian Pantele blickte als Vorsitzender vor zahlreichen Mitgliedern und Gästen aus der Stadtpolitik und -verwaltung auf ein aktives Vereinsjahr zurück. Highlight war der Vereinsausflug nach Bühl am Alpsee mit Besuch des Klettergartens oder Bootstour im Segelschiff über den Alpsee. Zudem gab er einen Ausblick auf das neue Jahr. Dieses wird geprägt sein vom Jubiläum „150 Jahre 8Feuerwehren Neusäß“ (Infos unter https://fest-8feuerwehren.de/).

    Weiterlesen »Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Steppach e.V.

    12-Stunden-Übung der Jugend

      Die Teilnehmer der 12h Übung

      „Technische Hilfeleistung Personensuche. Es rücken aus die Feuerwehr Hainhofen, die Feuerwehr Steppach, die Feuerwehr Westheim sowie die Wasserwacht Steppach“ hieß es am Samstag um kurz nach 8 Uhr für etwa 25 Jugendliche. Noch im Nebel des Morgens ging es Richtung Schmutter zwischen Hainhofen und Westheim, um eine Tochter und ihren Vater nach einem missglückten Angelausflug zu suchen. Die Tochter konnte schnell in einem kleinen Wäldchen gefunden werden, während der Vater bewusstlos in der Schmutter trieb. Sofort kamen die Wasserretter der Wasserwacht zum Einsatz, welche den Mann schnell ans Ufer brachten. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Einsatz nur um eine Übung, stand doch der Höhepunkt des Übungsjahres der Jugendfeuerwehr an, die sog. 12-Stunden-Übung.

      Weiterlesen »12-Stunden-Übung der Jugend

      Abschluss MTA Aufbaulehrgang

        Die neuen Truppführer

        Am heutigen Samstag fand der Abschluss des MTA-Aufbaulehrgangs statt. Um zu zeigen, was die neuen Truppführer in den letzten Wochen gelernt haben gab es am Ende eine große Einsatzübung, welche von allen mit Bravour gemeistert wurde. Auch drei Kameraden unserer Wehr sind nun Truppführer. Herzlichen Glückwunsch an Michi, Jan und Flo! Vielen Dank für eure aufgewendete Freizeit und kommt immer heil vom Einsatz zurück!
        Bedanken wollen wir uns auch bei der Feuerwehr Neusäß für die tolle Organisation und bei allen weiteren Helfern für ihren Einsatz.

        Weiterlesen »Abschluss MTA Aufbaulehrgang

        Neuwahlen in der Feuerwehr

          Simon Kalik (re.) übergibt sein Amt an Florian Pantele (Mitte) und Philipp Wenger (li.)

          Die gestrige Jahreshauptversammlung stand ganz im Zeichen von Neuwahlen. Unser ehemaliger 1. Vorstand Simon Kalik musste sein Amt leider zur Verfügung stellen, weshalb es in der Folge auch für den stellvertratenden Vorstand und einen stellvertretenden Kommandanten Neuwahlen gab.

          Weiterlesen »Neuwahlen in der Feuerwehr