Zum Inhalt springen

Ferienprogramm

    Gemeinsam gestalteten die Feuerwehren Steppach, Täfertingen und Westheim einen Beitrag zum Ferienprogramm der Stadt Neusäß. Einen Nachmittag lang bastelten, spielten, experimentierten und staunten 30 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, was das Zeug hielt.

    Weiterlesen »Ferienprogramm

    Maschinistenausbildung 2021

      Corona zwingt uns zwar, neu zu denken. Aufgeben werden wir aber nicht! Was also tun, wenn überörtliche Ausbildungen seit einem Jahr nahezu ausfallen müssen? Klar, wir bieten einen Lehrgang in der eigenen Feuerwehr an. Mit „nur“ 5 Teilnehmern, flexiblen Ausbildungsplan und ganz viel Forschergeist. Denn unsere beiden Ausbilder hätten auch gerne erst bei einem etablierten Lehrgang geschnuppert. Auf der anderen Seite bietet dieses Experiment evtl neue Ansätze und kann als Modell für folgende (dann hoffentlich überörtliche) Lehrgänge dienen.

      Weiterlesen »Maschinistenausbildung 2021

      Leben retten mit der Feuerwehr

        Mit Unterstützung der Stadt Neusäß stellt die Freiwillige Feuerwehr den inzwischen 4. öffentlichen AED in Steppach in Dienst. Er dient der Frühdefibrillation durch Laien, denn nur eine Defibrillation kann das lebensgefährliche Kammerflimmern beenden. Jede Minuten ohne Herzdruckmassage und Defibrillation sinkt die Überlebenschance drastisch.

        Nur wer nichts macht, kann etwas falsch machen!

        Weiterlesen »Leben retten mit der Feuerwehr

        Kommt´s her zur Feuerwehr

          Dankend greifen wir die Kampagne von Antenne Bayern auf und sagen ebenfalls „Kommt´s her zur Feuerwehr“. https://www.antenne.de/programm/aktionen/kommts-her-zur-feuerwehr-unterstuetzt-uns-auf-facebook Ihr könnt uns direkt über Euer Profilbild bei der Mitgliedersuche helfen. Und wenn Ihr selbst Interesse hat, meldet… Weiterlesen »Kommt´s her zur Feuerwehr

          #gaffengehtgarnicht – Eine Aktion von Bayern3

            Viele von Ihnen erinnern sich vielleicht noch an die aufsehenerregende Aktion eines Feuerwehrmannes auf der A3 nahe Waldaschaff. Nach einem schweren Verkehrsunfall begann ein genervter Feuerwehrmann langsam vorbeifahrende Gaffer mit einem Feuerwehrschlauch abzuspritzen. Viel diskutiert wurde über das Verhalten des Feuerwehrmannes, noch mehr aber über die Frage, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Hat sich seither etwas geändert? Verfolgt man die Presseberichte zu ähnlichen Vorfällen, lautet die Antwort klar – NEIN.

            Weiterlesen »#gaffengehtgarnicht – Eine Aktion von Bayern3