Sieg beim Hobby-Fußballturnier
Die sportliche Höchstleistung der Feuerwehr Steppach führte beim Hobby-Fußballturnier des TSV Steppach am 21.07.2017 zum Sieg! Weiterlesen »Sieg beim Hobby-Fußballturnier
Die sportliche Höchstleistung der Feuerwehr Steppach führte beim Hobby-Fußballturnier des TSV Steppach am 21.07.2017 zum Sieg! Weiterlesen »Sieg beim Hobby-Fußballturnier
Mit Vorfreude und Erleichterung konnte am 28.03.2017 das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Steppach beim Hersteller in Ulm abgeholt werden.Weiterlesen »Neues Löschfahrzeug
Bei der Installation der Rauchmelder gibt es einiges zu beachten, um der Rauchmelderpflicht der Bayerischen Bauordnung korrekt nachzukommen.
Rauchmelder sind seit dem Jahr 2013 Pflicht! Für bestehende Wohnungen
gibt es jedoch eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2017. Bis dahin sollten noch fehlende Rauchmelder nachgerüstet werden.Weiterlesen »ALLES ÜBER RAUCHMELDER
Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitschrift ist da! Sie wurde bereits an alle Steppacher Haushalte verteilt und ist in vielen Steppacher Gewerbebetrieben zu finden.Weiterlesen »IM EINSATZ
Feuerwehr Steppach blickt auf reges Vereins- und Einsatzjahr zurück. Bei 56 Einsätzen stechen insbesondere drei Brände in Wohnhäusern hervor.
Im Jahr 2016 standen einige längst überfällige Maßnahmen zur Renovierung und Instandhaltung bei der Feuerwehr Steppach an. Aber auch Neuanschaffungen waren nötig. Optische und funktionale
Veränderungen im Feuerwehrgerätehaus tragen zum Wohl der Vereinsmitglieder bei und steigern die Effektivität des Einsatzdienstes.
„Verkehrsunfall, PKW gegen Motorroller“ lautete das Einsatzstichwort der Jugend-Einsatzübung am Freitag, den 11.11.2016. Weiterlesen »Jugend-Abschlussübung
Am Dienstag, den 08.11. stand für die Feuerwehr Steppach die letzte Einsatzübung des Übungsjahres an. Weiterlesen »Abschlussübung