ausgelöszer Rauchwarnmelder
Die Feuerwehr Steppach, Feuerwehr Westheim sowie die Feuerwehr Neusäß wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Ursache war verutlich ein technischer Defekt, sodass kein Eingreifen erforderlich war.
Die Feuerwehr Steppach, Feuerwehr Westheim sowie die Feuerwehr Neusäß wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Ursache war verutlich ein technischer Defekt, sodass kein Eingreifen erforderlich war.
Die Feuerwehren aus Westeheim, Neusäß und Steppach wurden erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Die Feuerwehren aus Westeheim, Neusäß und Steppach wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Die Feuerwehr Steppach wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Neusäß und Westheim zu einer Rettung aus der Tiefe alarmiert.
Aufgrund von Waserdampf wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht notwendig.
Die Feuerwehren aus Westeheim, Neusäß und Steppach wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Westheim alarmiert. Ursache der Auslösung war Staub durch Bauarbeiten
Aufgrund eines Fehlers beim Anheizen eines Holzofens stellten Bewohner eines Einfamilienhauses eine Verrauchung der Wohnräume fest. Durch die Kontrolle des Kamins mittels Wärmebildkamera konnte ein Kaminbrand ausgeschlossen werden. Nach Kontrolle der Wohnräume auf Atemgifte, konnte… Weiterlesen »Rauch im Gebäude
Durch abrutschende Schneemassen auf dem Dach eines Mehrparteienhauses wurden die Schneefanggitter beschädigt, sodass weiterer Schnee im Bereich des Hauseingangs abzustürzen drohte. Mittels Drehleiter konnten die absturzgefährdeten Teile sowie weitere Gefahren beseitigt werden.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren aus Steppach, Westheim und Neusäß alarmiert. Als Ursache konnte Wasserdampf festgestellt werden.