THL 1 – Wasser im Keller
In der Nacht auf Montag wurden zu einem Wasserrohrbruch im Gebäude alarmiert.
In der Nacht auf Montag wurden zu einem Wasserrohrbruch im Gebäude alarmiert.
Am Dienstagvormittag wurden wir zu einer kleineren Ölspur im Ortsgebiet alarmiert.
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung gerufen.
Am Freitagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Westheim zu einem vermeintlichen Bahndammbrand gerufen. Vor Ort stellte sich ein Täuschungsalarm heraus. Der Funkenflug war auf eine Baustelle und nicht auf einen Brand zurückzuführen.
Am frühen Morgen wurden wir zu einer eiligen Türöffnung alarmiert. Die Türe konnte gewaltfrei geöffnet werden. Im Anschluss halfen wir bei der Rettung des Patienten über das Treppenhaus.
In der Nacht wurden wir zu einem Kleinbrand auf dem Friedhof gerufen. Entgegen der ersten Meldung hatte das Feuer nicht auf eine angrenzende Hecke übergegriffen.
Am frühen Sonntagnachmittag wurde wir zu einem sog. E-Call, also einem automatischen Notruf durch einen PKW gerufen. Aufgrund der Notrufmeldung kam auch ein Mobiltelefon oder eine Smartwatch in Betracht. Trotz intensiver Suche auf der Straße,… Weiterlesen »THL 2 – E-Call ohne Spracherwiederung
Am frühen Nachmittag wurden wir aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders alarmiert. Ursache waren angebrannte Speisen. Vor Ort genügte eine Kontrolle durch uns und eine natürliche Belüftung der betroffenen Wohnung.
Am Sonntagvormittag wurden die Feuerwehren Steppach, Westheim und Neusäß zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel gerufen. Ursache war Wasserdampf aus einer Dusche.
Am späten Abend wurde die Feuerwehr telefonisch durch die ILS zu einer Brandnachschau alarmiert. Kleinkinder hatten Plastikteile in einen noch warmen Ofen gelegt, was zu einer Rauchentwicklung führte.