THL P eingeschlossen (Fahrzeugöffnung akut)
Am Vormittag wurden wir zu einer Fahrzeugöffnung alarmiert. Ein Kleinkind war samt Schlüssel im Auto eingesperrt. Mit etwas Fingerspitzengefühl konnte das Auto gewaltfrei geöffnet werden.
Am Vormittag wurden wir zu einer Fahrzeugöffnung alarmiert. Ein Kleinkind war samt Schlüssel im Auto eingesperrt. Mit etwas Fingerspitzengefühl konnte das Auto gewaltfrei geöffnet werden.
Am späten Abend wurden wir mit der Feuerwehr Westheim und Feuerwehr Neusäß zu einem vermuteten Zimmerbrand alarmiert. Vor Ort konnte aber ein Irrtum des Meldenden festgestellt werden. Der Feuerschein stammte von einem ungefährlichen Holzofen.
Am Dienstagvormittag wurden wir erneut zu einer eiligen Türöffnung gerufen. Die Patientin öffnete entgegen der Meldung eigenständig die Türe, sodass wir nicht tätig werden mussten.
Zu einer ausgedehnten Dieselspur wurden wir in der Nacht auf Mittwoch gerufen. Ein defektes Fahrzeug hatte seinen gesamten Dieselkraftstoff verloren. Der Kraftstoff wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und die Gefahrenstellen beschildert.
Zusammen mit der Feuerwehr Deuringen und der Feuerwehr Diedorf wurden wir am Morgen zu einem LKW-Unfall auf die B300 gerufen. Entgegen der ersten Meldung war niemand eingeklemmt. Die Fahrbahn musste abgesichert und wegen erheblicher Verunreinigung… Weiterlesen »THL VU LKW/ P eingeklemmt
Erneut wurden wir vormittags auf den Plan gerufen. Einer vermeintlich hilflosen Person hinter einer verschlossenen Türe musste geholfen werden. Wir öffneten die Tür für den Rettungsdienst, die Person war aber glücklicherweise wohlauf.
Am Vormittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Stadtbergen und der Berufsfeuerwehr Augsburg zu einem Unfall mit einer Straßenbahn in das Virchowviertel gerufen. Eine eingeklemmte Person wurde unter der Straßenbahn gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Am späten Freitagvormittag wurden wir zur Verkehrsabsicherung auf die B300 gerufen. Nachdem nur ein Auffahrunfall vorlag, konnten wir den Einsatz zeitnah beenden.
Am Abend wurden wir zur Absicherung einer Unfallstelle auf die B300 gerufen.
Am späten Vormittag wurden wir zu einer kleinen technischen Hilfeleistung gerufen. Mehrere lose Äste drohten auf einen Weg zu stürzen. Zum gefahrlosen Arbeiten wurde die Drehleiter der Feuerwehr Neusäß nachalarmiert.