Zum Inhalt springen

Brand 3P

    Mitten in dem Vorbereitungen zu unserem Fest wurden wir mit den Feuerwehren aus Westheim und Neusäß zu einem Kellerbrand nach Vogelsang gerufen. Da es sich um unser primäres Ausrückegebiet handelt, wurden wir alarmiert, obwohl wir… Weiterlesen »Brand 3P

    Brand BMA

      Heute Vormittag wurden wir nach Stadtbergen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Diese hatte wegen Staubentwicklung durch eine Baustelle ausgelöst.

      THL – Tragehilfe

        Am Mittag wurde die Feuerwehr zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen.

        THL Keller unter Wasser

          Nach einem kurzen, aber heftigen Gewitterschauer mussten wir eine Unterführung und einen Keller in Vogelsang vom Wasser befreien. Nach einer knappen Stunde waren wir wieder mit beiden Fahrzeugen eingerückt.

          THL Straße überschwemmt

            Nach einem kurzen, aber heftigen Gewitterschauer mussten wir eine Unterführung und einen Keller in Vogelsang vom Wasser befreien. Nach einer knappen Stunde waren wir wieder mit beiden Fahrzeugen eingerückt.

            THL P eingeschlossen (Fahrzeugöffnung akut)

              Am Vormittag wurden wir zu einer Fahrzeugöffnung alarmiert. Ein Kleinkind war samt Schlüssel im Auto eingesperrt. Mit etwas Fingerspitzengefühl konnte das Auto gewaltfrei geöffnet werden.

              B3 – Zimmerbrand

                Am späten Abend wurden wir mit der Feuerwehr Westheim und Feuerwehr Neusäß zu einem vermuteten Zimmerbrand alarmiert. Vor Ort konnte aber ein Irrtum des Meldenden festgestellt werden. Der Feuerschein stammte von einem ungefährlichen Holzofen.

                THL – P Wohnung

                  Am Dienstagvormittag wurden wir erneut zu einer eiligen Türöffnung gerufen. Die Patientin öffnete entgegen der Meldung eigenständig die Türe, sodass wir nicht tätig werden mussten.

                  THL 1 – Straße reinigen

                    Zu einer ausgedehnten Dieselspur wurden wir in der Nacht auf Mittwoch gerufen. Ein defektes Fahrzeug hatte seinen gesamten Dieselkraftstoff verloren. Der Kraftstoff wurde mittels Ölbindemittel abgebunden und die Gefahrenstellen beschildert.