RD2 Reanimation
Am Vormittag wurden die Feuerwehren aus Steppach und Neusäß zu einer Reanimation auf eine Baustelle gerufen. Dort unterstützte die Feuerwehr zunächst die Wiederbelebung und übernahm dann die Rettung des Patienten bis zum RTW.
Am Vormittag wurden die Feuerwehren aus Steppach und Neusäß zu einer Reanimation auf eine Baustelle gerufen. Dort unterstützte die Feuerwehr zunächst die Wiederbelebung und übernahm dann die Rettung des Patienten bis zum RTW.
Am Nachmittag brannte es in einem Baum. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.
Am Abend wurden wir zu einer eiligen Türöffnung alarmiert. Nach kurzer Suche fanden wir das Fensterchen mit der 1 und konnten es schnell öffnen. „Leider“ mussten wir feststellen, dass das Türchen leer war. Aber es… Weiterlesen »THL Person in Wohnung
Am Vormittag wurden die Feuerwehren Steppach und Deuringen zu entlaufenen Pferden gerufen.
Am Abend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Diedorf, Neusaess und Augsburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Gefahrgutlaster auf der B300 alarmiert. Entgegen der ersten Meldung trat kein Gefahrgut aus, sodass die… Weiterlesen »THL 3 Verkehrsunfall mit Gefahrgut
Die Feuerwehr wurde am Nachmittag zu einer Türöffnung alarmiert.
Kurz nach 8 Uhr wurde die Feuerwehr zur Beseitigung einer kleinen Ölspur gerufen.
Die Feuerwehr wurde aufgrund eines undefinierbaren Geruchs zur Erkundung alarmiert. Vor Ort stellte sich ein frischer Bitumenanstrich auf einer Baustelle als Ursache heraus.
Die Feuerwehr wurde wegen eines ausgelösten Hausnotrufs zu einer eiligen Türöffnung alarmiert.
Am Abend wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.