Brandmeldeanlage
Die Feuerwehren aus Westeheim, Neusäß und Steppach wurden erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Die Feuerwehren aus Westeheim, Neusäß und Steppach wurden erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Die Feuerwehren aus Westeheim, Neusäß und Steppach wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Aufgrund von Rauchentwicklung an einem Fahrzeug wurde die Feuerwehr Steppach alarmiert. Nach gründlicher Erkundung konnte kein Brand festgestellt werden.
Die Feuerwehren aus Westheim und Steppach wurden zu einem Verkehrsufall mit einem Motorrad alarmiert. In Absprache mit der Feuerwehr Westheim war kein Eingreifen der Feuerwehr Steppach notwendig.
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einem Fundhund alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde der Hund bereits durch die Besitzerin aufgenommen.
Die Feuerwehr Steppach wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Stadtbergen, Leitershofen und Deuringen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache war ein Täuschungsalarm durch Bauarbeiten.
Die Feuerwehr Steppach wurde zur Unterstützung der feuerwehr Westehim zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Neben der Verkehrsabsicherung wurden ein Fahrzeug gegen Abrutschen gesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen.
Die Feuerwehr Steppach wurde durch den Rettungsdienst zur Absicherung einer Unfallstelle auf der B300 alarmiert.
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einem Loch in der Fahrbahn alarmiert. Ein LKW war durch die unterspülte Teerdecke gebrochen. Die Gefahrenstelle wurde abgesperrt und an den Straßenbaulastträger übergeben.
Die Feuerwehr Steppach wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Neusäß und Westheim zu einer Rettung aus der Tiefe alarmiert.