Zum Inhalt springen

auslaufende Betriebsstoffe

    Am späten Abend wurde die Feuerwehr Steppach zu auslaufendem Kraftstoff aus einem Rasenmähertraktor alaramiert. Der Besitzer des Rasenmähers, welcher in einer Kleingartenanlage geparkt war, versuchte zuvor vergeblich den austretenden Kraftstoff aufzufangen und die Ursache zu… Weiterlesen »auslaufende Betriebsstoffe

    Brand PKW

      Die Feuerwehr Steppach wurde zu einem brennenden PKW alarmiert. Das Fahrzeug im Vollbrand befand sich in einer Werkstatt und wurde mittels Schnellangriff und Schaumpistole abgelöscht. Zudem wurde mittels Wärmebildkamere die Brandstelle kontrolliert und die Stahlkonstruktion… Weiterlesen »Brand PKW

      Kellerbrand

        Am Vormittag wurde die Feuerwehr Steppach sowie die Feuerwehren aus Westheim, Neusäß und Deuringen zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine starke Verrauchung festzustellen. Durch den Einsatz von sechs Atemschutzgeräten, drei… Weiterlesen »Kellerbrand

        Brandmeldeanlage

          Ein Rauchmelder in einem großen Altenheim löste ohne erkennbaren Grund aus.

          Wespen

            Ein Wespennest musste durch die Feuerwehr entfernt werden.

            Brand Wiese

              Die Feuerwehr Steppach wurde zusammen mit der Feuerwehr Westheim zu einer brennenden Wiese alarmiert. Schon auf der Anfahrt meldete die Polizei, dass ein Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht notwendig ist. Ein Landwirt lies kontrolliert Stroh… Weiterlesen »Brand Wiese

              Wasserrohrbruch

                Aufgrund eines Wasserrohrbruches wurde die Feuerwehr Steppach zu Absperrmaßnahmen alarmiert. Während der Wasserversorger sich um die Ursache des massiven Wasseraustritts aus der Fahrbahn kümmerte, bestand die Aufgabe der Feuerwehr darin, die Einsatzstelle abzusichern. Aufgrund der… Weiterlesen »Wasserrohrbruch

                Keller unter Wasser

                  Aufgrund von Starkregen in der vergangenen Nacht, ist in einem Steppacher Wohnhaus ein Abwasserrohr geplatzt. Auf einer Fläche von ca. 20 m² stand Wasser, welches mittels Wassersaugern durch die Feuerwehr beseitigt wurde.