Gebäude sichern
Aufgrund großer Schneelasten wurde das Dach einr Sporthalle durch die Feuerwehr Steppach vom Schnee befreit. Zur Anwendung einer Absturzsicherung kam die Drehleiter der Feuerwehr Neusäß zum Einsatz.
Aufgrund großer Schneelasten wurde das Dach einr Sporthalle durch die Feuerwehr Steppach vom Schnee befreit. Zur Anwendung einer Absturzsicherung kam die Drehleiter der Feuerwehr Neusäß zum Einsatz.
Eine Brandmeldeanlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.
Ein brennendes Hackschnitzelsilo erforderte in der Nacht auf Montag einen umfangreichen Einsatz an Atemschutzgeräteträgern. Auf Nachforderung der Feuerwehr Stadtbergen, die bereits seit dem Sonntagmorgen zusammen mit den Feuerwehren aus Leitershofen, Deuringen sowie weiteren unterstützenden Einheiten… Weiterlesen »Brand Hackschnitzelsilo
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren aus Steppach, Westheim und Neusäß alarmiert. Eine Ursache konnte nicht festgestellt werden.
Durch eine E-Zigarette wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war nicht notwendig.
Die Feuerwehr Steppach wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Westheim und Neusäß zur einer ausgelösten Brandmeldenlage alarmiert. Aufgrund einer Täuschung der Anlage war kein Eingreifen erforderlich.
Die Feuerwehr Steppach sowie die Feuerwehr Neusäß wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Als Ursache konnte eine Täuschung der Anlage festgestellt werden.
Aufgrund eines eingelaufenen Rauchmelders, ausgelöst durch einen angebrannten Apfelstrudel wurde die Feuerwehr Steppach zusammen mit der Feuerwehr Neusäß zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Mittels Überdrucklüfter wurden die Räumlichkeiten vom Brandrauch befreit.
Aufrgund eines ausgelösten Rauchmelders erfolgte die Alarmierung zur Brandmeldeanlage. Trotz gründlicher Erkundung wurde keine Gefahr festgestellt.