Tragehilfe
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit 12 starken Händen konnten die werdende Mutter dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit 12 starken Händen konnten die werdende Mutter dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Nach kurzer Erkundung stellten sich die durch den Mitteiler angenommenen Rauchwolken als harmlose Regenwolken am Himmel heraus.
ein umgestürzter Bauzaun wurde gesichert
Die Feuerwehr Steppach wurde zu einer eiligen Wohnungsöffnung alarmiert. Beim Eintreffen konnte die Tür durch die Bewohnerin selbst geöffnet werden.
Ein Tor, welches durch starken Wind aus der Verankerung gerissen wurde, musste gesichert werden.
Zusammen mit der Drehleiter der feuerwehr Neusäß wurde ein Baum aus einer Telefonleitung entfernt.
Ein Ast beschädigte eine Stromleitung. Da ein Eingreifen durch die Feuerwehr nicht möglich war, wurde der Einsatz an den Energieversorger vermittelt.
Die Feuerwehren aus Westheim und Steppach wurden zu einem Baum auf Fahrbahn alarmiert. Ein Tätigwerden der Feuerwehren war jedoch nicht erforderlich.
Aufgrund von Sturmtief Sabine mussten Sichtschutzwände gesichert werden.
Die Feuerwehren aus Steppach und Stadtbergen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Ursache waren Wartungsarbeiten. Ein EIngreifen seitens der Feuerwehr war daher nicht erforderlich.